
Und das geht mir bisschen zu weit. Normal verwendet die BILD ihr RUMMMS! ja nur, wenn es auch wirklich nötig ist. Damals zum Beispiel, als General Gnadenlos den dreisten Fußball-Millionär Willy Sagnol nach dessen ätzender Kritik rasiert hatte. Da wurde sehr viel geRUMMMS!t in diesem Text. Oder als Uli Hoeneß zur Überzeugung gekommen war, die Öl-Mafia würde ihm das Geld aus der Tasche ziehen, um es in Fußballspieler zu stecken, was ihm, Uli Hoeneß, ganz gewaltig stinken würde, und was auch für ihn, Roman Abramowitsch, gelten würde. Auch da wurde ordentlich geRUMMMS!t. Oder als das letzte Hass-Derby zwischen Stuttgart und Karlsruhe anstand und die BILD nochmal begeistert den Disput der Sportskameraden Gomez und Franz aufgriff, wo der eine den anderen fröhlich als "Arschloch" und "unfairen Sportsmann" titulierte. Auch hier: formvollendete, prächtige RUMMMS!e.
Aber jetzt? Bei Löw? Der lediglich fordert, dass sich seine Spieler vor dem Russland-Spiel doch bitte auf das Russland-Spiel konzentrieren mögen? Das geht mir zu weit. Auch wenn diese Löw-Aussagen durchaus straighter waren als der herkömmliche Löw-Sermon. Solche Sachen verdienen kein RUMMMS!. Höchstens ein rümmmschen. Ich habe RUMMMS! gegoogelt - und knapp 3.000 Treffer erhalten. Es ist somit bewiesen, dass das RUMMMS! zu inflationär verwendet wird. Es verliert dadurch rapide und dramatisch seinen Reiz. Das möchte ich nicht. Ich fordere daher die Einführung von Verfeinerungen und Abstufungen, um das RUMMMS! zu retten. Zum Beispiel könnte es als abgeschwächte Variante ein WUMMS! geben, mit nur zwei M, das bei mittelschweren Fällen zum Einsatz kommt. In besonders harten Fällen könnte man dagegen auf das noch stärkere KAWUMMMS! zurückgreifen, auch mit drei M, dafür aber mit KA davor. Nur so kann auch weiterhin formschön geRUMMMS!t werden.